San Francisco

Die Stadt aus dem ‚Bilderbuch‘

Bildschön und aufregend

San Francisco gelingt es, Besucher sofort und ohne besondere Anstrengung für sich einzunehmen. Die Stadt der Liebhaber, die in Pastellfarben getauchte milde mediterrane Schönheit lockt mit Brücken, Cable Cars, Hügeln und viktorianischen Holzhäusern, Alcatraz und Fisherman’s Wharf, Chinatown und gewaltigen Stränden im Norden. Sie kennen all diese Filme und TV-Serien, die sich der großartigen Kulisse der Stadt bedient haben. Viele Besucher kommen wieder, weil sie sich diesem Flair nicht entziehen können – und schon gar nicht wollen. San Francisco gehört zu den Weltstädten deren Einbettung in eine großartige Naturlandschaft ein traumhaftes Gesamtbild ergibt. Viele Städte, auf die das zutrifft, gibt es nicht auf dieser Welt – die City an der Bay ist definitiv eine davon.

Ihren ersten großen Aufschwung erlebte die nordkalifornische Stadt bereits im 18. Jahrhundert, zur Zeit des großen Goldrausches. In den 1960er Jahren verpasste die Hippiebewegung San Francisco einen nachhaltigen Stempel. Das wohl berühmteste Wahrzeichen von San Francisco ist die Golden Gate Bridge. Doch was wäre San Francisco ohne seine lebendigen Viertel? Einer der bekanntesten Stadtteile ist Chinatown. Mit rund 80.000 Bewohnern ist sie eines der größten Chinesenviertel außerhalb Chinas.

Die kulturelle Vielfalt, die es in San Francisco gibt, spiegelt sich auch in der Kulinarik wider: Neben den Ethno-Küchen gibt es einen bunten Querschnitt durch die „California Cuisine“. Dazu werden erstklassige Tropfen aus der Region serviert.

San Francisco Informationen

Lage und Größe
San Francisco liegt im San Francisco County. Rund 480 km² der insgesamt 600 km² umfassenden Fläche des Countys entfallen auf Gewässer.

Große Karte anzeigen

Einwohnerzahl
In San Francisco leben rund 800.000 Menschen. Die Einwohnerzahl der gesamten San Francisco Bay Area beträgt rund 6 Millionen.

Anreise
mit dem Flugzeug
Der San Francisco International Airport (SFO) liegt 26 km südlich von San Francisco.

Tourismus
2015 besuchten mehr als 18 Mio. Gäste San Francisco. Rund 75% waren Touristen, etwa 10% Geschäftsreisende. Der Großteil der internationalen Gäste kommt aus Kanada, gefolgt von Großbritannien und Australien. Die Besucher gaben knapp 11 Mrd. US-Dollar in San Francisco aus.

Wirtschaft
Tourismus ist der größte Wirtschaftszweig in San Francisco. „The City“ verfügt über rund 33.000 Hotelzimmer und ist auch einer der weltweit beliebtesten Tagungsorte. Das Angebot reicht von einfachen „Bed and Breakfast“ Hotels bis zu Top- Luxushotels.

Klima
Das Klima in San Francisco ist typisch für die gesamte nordkalifornische Küste. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Das Klima wird durch die kalten Strömungen des Pazifischen Ozeans beeinflusst. Nebel entsteht dadurch, dass die trockenen heißen Luftmassen des kalifornischen Festlands auf die feucht-kühle Luft des Pazifiks stoßen. Häufig nebelig ist es im Sommer und im Frühherbst. Die Juli-Temperaturen sind deutlich niedriger als im Landesinneren Kaliforniens. Die Winter sind tagsüber mild. Nur selten fallen die Temperaturen unter 15° C. Die Nächte sind frisch und es regnet häufig. Im Sommer ist Regen hingegen selten.

Durchschnittstemperaturen in San Francisco in °C
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Höchstwerte 14 16 16 17 17 18 18 19 20 20 17 14
Tiefstwerte 8 9 9 10 10 11 12 13 13 13 11 8
Durchschnittstemperaturen in San Francisco in °C
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun
Höchstwerte 14 16 16 17 17 18
Tiefstwerte 8 9 9 10 10 11
Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Höchstwerte 18 19 20 20 17 14
Tiefstwerte 12 13 13 13 11 8

Kleidung
Das wechselhafte Wetter in San Francisco macht es notwendig, während des ganzen Jahres Pullover oder Allwetterkleidung einzupacken. Von Dezember bis Februar ist die Mitnahme von Regenmänteln oder –jacken durchaus angebracht. Bei Ausflügen in die Bay, auf hügelige Höhen oder in den Bergen, sollte man sich im Januar warm anziehen und auch den Mantel nicht vergessen. Auch wenn Kalifornien als recht leger gilt, sieht man es gern, wenn zum Dinner keine Jeans getragen wird.

Feste und Events
Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit man der „City by the Bay“ einen Besuch abstattet – einen Grund zum Feiern gibt es immer. In San Francisco und Umgebung finden pro Jahr mehr als 500 Events und Festivitäten statt. Diese reichen von Märkten über Ausstellungen bis hin zu Konzerten internationaler Künstler.

Ende Januar/Mitte Februar geht beispielsweise das Chinesische Neujahrsfest über die Bühne. www.chineseparade.com

Am 17. März feiert San Francisco den St. Patrick’s Day, den Nationalfeiertag der Iren, auf der Market Street.

Cinco de Mayo: Am 5. Mai feiert der Mission District den Tag der Unabhängigkeit Mexikos. www.sfcincodemayo.com

Im Juni wird der Lesbian and Gay Freedom Day mit einem farbenfrohen Umzug, der San Francisco Pride Celebration and Parade, zelebriert. www.sfpride.org

Im September geht das San Francisco Blues Festival – eines der ältesten in den USA – über die Bühne. www.sfblues.com

Im Oktober/November kommen Jazzfreunde während des Jazz Festivals auf ihre Kosten. www.sfjazz.com

Mehr Informationen zu Festen und Events finden Sie auf www.visitcalifornia.de

Sehenswürdigkeiten rund um die Bay Area

Manche nennen sie die untypischste Stadt Kaliforniens, ihre Sehenswürdigkeiten sind amerikanische Ikonen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner