San Antonio: Der Spiegel der Vergangenheit
Ein Blick in die reiche texanische Geschichte
Aufgrund seiner langen und ereignisreichen Geschichte und seiner landschaftlichen Reize ist San Antonio eines der Highlights von Texas. Die idyllisch an einem Fluss liegende ehemalige Komantschensiedlung zog bereits früh die Aufmerksamkeit der spanischen Missionare auf sich. Schließlich gründeten diese 1718 die Mission San Antonio de Valero – den Namen erhielt sie nach dem Heiligen Antonius von Padua.
Schon bald danach wurde der Ort, der schließlich in Alamo umbenannt wurde, als militärischer Außenposten bedeutsam. Fort Alamo war Schauplatz einer bedeutenden Episode des texanischen Unabhängigkeitskriegs. „Vergesst Alamo nicht!“, lautete der Schlachtruf der Texaner im Befreiungskrieg gegen Mexiko (1835/36). Noch heute wird den 189 Amerikanern gedacht, die in der blutigen Belagerung ihr Leben ließen. Kurz nach dem Ende der Belagerung wurde schließlich die Republik Texas gegründet.
San Antonio hat rund 1,5 Mio. Einwohner und ist damit nach Houston die zweitgrößte Stadt des Bundesstaats. Heute ist sie das wirtschaftliche Zentrum im Süden von Texas. Hier hat auch die University of Texas at San Antonio (zweitgrößte Hochschule im University of Texas Bereich) ihren Sitz. Außerdem gibt es einige bedeutende Militäreinrichtungen.
San Antonio ist als Reise- und Ausflugsziel sehr beliebt. Zu den großen Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem das Marion Koogler McNay Art Museum – das älteste Museum für moderne Kunst in Texas – sowie die Themenparks SeaWorld und Six Flags Fiesta Texas. Sehenswert sind auch die Kathedrale San Fernando, die ehemaligen spanischen Missionen, der ehemalige spanische Gouverneurspalast, der Tower of the Americas und natürlich der River Walk entlang des San Antonio River mit seiner Promenade. Außerdem ist San Antonio durch seine erfolgreiche Basketballmannschaft die San Antonio Spurs, die ihre Heimspiele im AT&T Center austragen, bekannt. Das Team wurde schon einige Male NBA-Meister.
Kulinarik-Hauptstadt
San Antonio ist Mitglied im UNESCO Creative Cities Network (UCCN). In den gesamten USA haben bisher nur zwei Städte diese Auszeichnung erhalten. In der Stadt spiegelt das kulinarisches Erbe den Mix aus verschiedenen Weltkulturen wie der mexikanischen, der spanischen, der deutschen und der französischen wider.
San Antonio, Texas Informationen
Informationen zu San Antonio: www.visitsanantonio.com
Einen praktischen Folder können Sie bei uns bestellen oder hier downloaden.
Lage und Größe
San Antonio ist die zweitgrößte Stadt in Texas und liegt in der südlichen Mitte des Bundesstaats. San Antonio ist ca. 130 km von Austin, 315 km von Houston, 430 km von Ft. Worth und 445 km von Dallas entfernt.
Einwohnerzahl
Ungefähr 1,5 Mio. Menschen leben innerhalb der Stadtgrenzen und ca. 2,6 Mio. in der Metropolitan Area San Antonio. Die Stadt zählt zu den am schnellst wachsenden Citys der USA.
Anreise
Mit dem Flugzeug
Der San Antonio International Airport (SAT) liegt in Uptown San Antonio, rund 13 km nördlich der Innenstadt.
Mit dem Bus
The Greyhound Bus Station befindet sich etwas nördlich von Downtown, auf der 500 N St Marys St, San Antonio.
Mit dem Zug
Der „Texas Eagle“ von Amtrak Rail bietet tägliche Verbindungen zwischen Chicago und San Antonio mit Halt in Austin, Dallas und anderen größeren Städten.
Klima
Pro Jahr gibt es 300 Sonnentage und die Durchschnittstemperatur liegt im Herbst/Winter zwischen 10° und 17° C und im Frühjahr/Sommer zwischen 25° und 35° C. Das Klima in San Antonio ist ein feuchtes subtropisches mit heißen Sommern und relativ milden Wintern. Der Niederschlag ist ziemlich gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Mai und September fällt. Etwa alle drei bis vier Jahre fällt im Winter Schnee.
Attraktionen in San Antonio
Die Alamo-Mission (kurz „the Alamo“ genannt) liegt in Downtown und ist nicht nur die Top-Attraktion der City, sondern des ganzen Bundesstaates.
Die insgesamt fünf Missionen der Stadt Alamo, San Jose, San Juan, Espada und Conception – zusammengefasst als San Antonio Missions National Historical Park – wurden am 5. Juli 2015 zum ersten UNESCO-Weltkulturerbe des Bundesstaats Texas erhoben. Der insgesamt rund 330 Hektar große Geschichtspark gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten rund um San Antonio. Die Kirchen sind übrigens immer noch als katholische Gemeindekirchen in Funktion. Als schönste gilt übrigens San José mit dem kunstvoll verzierten Rosettenfenster neben der Sakristei. Anfang 2025 wurde in der Nähe ein neues World Heritage Center eröffnet, das sich mit der lokalen Geschichte, Kunst und Kultur befasst.
Der River Walk (Paseo del Rio), der sich durch die Downtown-Region der Stadt zieht, gehört ebenfalls zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die baumgesäumte Promenade entlang des San Antonio River wurde im Zeitalter des „New Deal“ als Deich angelegt und hat der Stadt auch zum Namen „River City“ verholfen. Inzwischen wurde der Walk auf 24 km verlängert und reicht nun vom „Museum Reach“ an der Historic Pearl Brewery durch Downtown („Downtown Reach“), vorbei am Kunstforum Blue Star’s „Eagleland“ und endet am Loop 410 South nach der Mission von San Juan Capistrano.
Entlang des Flusses gibt es zahlreiche Museen, Shops, Bars und Restaurants sowie das Arneson River Theater, einer Open-Air-Bühne in Mitten des Flusses. Hier finden auch große Veranstaltungen während der Weihnachtsfeiertage und zum Neujahrsfest statt. Während der Sommermonate begeht man hier die mittlerweile berühmte Fiesta Noche del Rio.
In der Downtown Area gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie etwa die römisch-katholische San Fernando Cathedral, das 1929 eröffnete Majestic Theatre sowie den HemisFair Park – Schauplatz der Weltausstellung 1968 – mit dem 230 m hohen „Tower of the Americas“. Sehenswert ist auch das weitläufige Museum UTSA Institute of Texan Cultures, das die Vergangenheit und Gegenwart von 27 Ethnien und Kulturen, die in Texas leben, ausführlich dokumentiert.
Reizvoll ist auch ein Besuch des „La Villita“ (kleines Dorf) aus dem 19. Jahrhundert. Der Ort ist geschichtsträchtig, da hier die Mexikaner offiziell vor den nach Freiheit strebenden Texanern kapitulierten. Heute ist das Dörfchen mit seinen zahlreichen Stein- und Lehmziegelbauten ein beliebtes Touristenziel, das mit kleinen Handwerkstätten und Läden Besucher anzieht.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Downtown gehört auch der historische Market Square mit seinen Shops, Restaurants und Lokalen sowie der aus 1722 stammende Spanish Governor’s Palace und das historische Menger Hotel. Auf der nördlichen Seite des Alamo-Komplex, neben dem Emily Morgan Hotel, befindet sich das San Antonio Cavalry Museum, das verschiedene Schaustücke aus der Militärgeschichte zeigt.
Das Fairmount Hotel, aus dem Jahr 1906, ist San Antonios zweitältestes Hotel. Das Haus hat sich einen Eintrag ins Guinness Buch der Weltrekorde gesichert. Da man das gesamte Gebäude aufgrund städtebaulicher Veränderungen an einem anderen Ort haben wollte, es aber nicht abtragen wollte, wurde es 1985 kurzerhand auf einen Tieflader verfrachtet und an einer anderen Stelle abgeladen. Damit ist es das „schwerste je auf Rädern transportierte Gebäude der Welt“.
Der Broadway Cultural Corridor verbindet kulturelle Attraktionen der Stadt, etwa das San Antonio Museum of Art, das in einer ehemaligen Brauerei untergebracht ist, und das älteste Museum für moderne Kunst in Texas – das McNay Art Museum. Spannendes für Jung und Alt bietet die Natur-und Wissenschaftsschau im Witte Museum. Speziell für Kinder ist das San Antonios DoSeum. Wer Ruhe und Entspannung im Garten sucht, kann entweder dem San Antonio Botanical Garden oder dem Brackenridge Park einen Besuch abstatten. Weitere Kunstmuseen sind das ArtPace, Blue Star Contemporary Art Center, the Briscoe Western Art Museum.
Das Künstlerviertel liegt am südlichen Rand der Innenstadt: Southtown. Galerien, Brauereien, Biergäsrten laden ein, wie auch die Art Wals „First Friday“ und der „Second Saturday“.
Wer sich gerne Wild-West-Memorabilia ansieht, sollte dem Buckhorn Saloon & Museum einen Besuch abstatten. Hier können Besucher auch einiges an Cowboy-Kultur lernen. Eisenbahnfreunde werden das Texas Transportation Museum lieben, denn hier geht es um die Geschichte der ‚stählernen Dampfrösser’, aber auch um historische Straßen- und Landwirtschaftsfahrzeuge, die hier ausgestellt sind.
Zu neuem Leben soll in wenigen Jahren das ehemalige Hot Wells Hotel & Spa am San Antonio River erblühen. Seit 2015 arbeitet man daran, das glorreiche Luxushotel, das von 1894 bis 1920 Glanz und Glamour ausstrahlte und zahlreiche Stars und Politiker beherbergte, wieder zu eröffnen. Das im viktorianischen Stil erbaute Hotel bot seinen Gästen heiße Schwefelbäder und rundum Luxus. Ob das Haus wieder als Hotel oder als modernes Spa eröffnet wird, bleibt unklar. Übriggeblieben vom einstigen Glanz sind nur noch Teile des Spa. Das Hotelgebäude ist weitgehend zerstört.
Fun- und Familienparks
SeaWorld, 26 km westlich von Downtown San Antonio, liegt im Westover Hills Distrikt und gehört zu den Top-Attraktionen der Stadt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der ebenso beliebte Six Flags Fiesta Texas mit seinen berühmten Roller-Coasters.
Ein anderer populärer Themenpark ist Morgan’s Wonderland, ein Park der auch für Kinder mit Behinderungen ausgerichtet ist. Kiddie Park ist der älteste Kindervergnügungspark der USA. Er wurde 1925 gegründet und zählt immer noch zu den beliebtesten Funparks für Kinder.
Die Riviera: Sensationelle Strand-Überraschungen
Die 560 km lange Golf-Küste ist nicht nur ein Dorado für Sonnenanbeter, sondern auch für Naturfreunde